Katholischer Kindergarten Dernbach, St. Angnes
Beschreibung
Träger ist die Katholische Pfarrei St. Bonifatius Wirges, Kirchstraße 6, 56422 Wirges, Tel.: 02602-93780.
WISSENSWERTES
Das Kindertagesstättengebäude ist im Jahr 2000 in der Form eines Hufeisens gebaut.
2022 erfolgte aufgrund des neuen Kita Gesetztes ein Anbau. Die Einrichtung wurde um eine Küche, zwei Essensräume, zwei Schlafräume einen Wickelraum und einen zusätzlichen Ausgang erweitert.
Nach dem Betreten des Eingangsbereiches gelangt man in ein Foyer als zentralen Mittelpunkt, von dem aus alle Räume zu erreichen sind. Zur Südseite hin liegen die Bildungsräume mit den dazugehörigen Nebenräumen:
Bildungsräume sind Räume - oder Bereiche, in welchen sich die Kinder mit einem bestimmten Thema intensiv auseinandersetzen können. Alle Materialien in diesem Raum sind auf das jeweilige Thema zugeschnitten.
Bauraum / Konstruktionsraum
Malraum/Kreativraum
Rollenspielraum
Sinnesraum
Turnraum
Jeder Bildungsraum hat zusätzlich noch einen Nebenraum, der individuell gestaltet ist.
Die Räume der Kindertagesstätte sind aufgrund vieler Glaselemente sehr lichtdurchflutet. Das Außengelände ist über die jeweiligen Bildungsräume, sowie über einen Ausgang auf dem Flur erreichbar und verfügt über vielfältige Spielmöglichkeiten, wie Bolzplatz, Rutschbahn, Sinnesschaukel, Kletter-, Sand- und Matschbereich.
BETREUUNGSMODELLE
Unsere Kita kann bis zu 100 Kinder aufnehmen. 54 Kinder werden im 9 Stunden Modul und 42 Kinder im 7 Stunden Modul betreut. Zudem bieten wir zusätzlich noch vier Plätze für Einjährige an.
Basierend auf unserem Bild vom Kind und dem Recht der Kinder auf Partizipation, haben wir uns konzeptionell für die offene Arbeit mit Bildungsräumen entschieden und arbeiten zudem in Anlehnung an dem situationsorientierten Ansatz.
Die Aufnahme in unserer Einrichtung erfolgt in Anlehnung an das „Berliner Eingewöhnungsmodell“.
Kinder sind in Bezugsgruppen eingeteilt, die von den einzelnen Fachkräften, sogenannten Bezugserzieher*innen betreut werden.
Die Bezugsgruppen sind altersgemischt und die Größe richtet sich nach dem Beschäftigungsumfang der Mitarbeitenden.
Montags bis freitags von 07:15 Uhr – 16:15 Uhr.
In diesem Zeitraum können 2 Betreuungsmodule gewählt werden:
Modul 1 = 7 Stunden Betreuungszeit 7:15 Uhr bis 14:15 Uhr
Modul 2 = 9 Stunden Betreuungszeit 7:15 Uhr bis 16:15 Uhr
Seit September 2022 haben alle Kinder die Möglichkeit ein frisch gekochtes und warmes Mittagessen zu sich zu nehmen. Das Essen wird in der Einrichtung von einem Koch täglich frisch zubereitet.
Schließtage:
Unsere Einrichtung bleibt in den Sommerferien geschlossen, sowie zwischen Weihnachten und Neujahr.
Weitere Schließtage wie: Teamfortbildungen, Konzeptionstage, Brückentage oder andere notwendige Schließzeiten werden den Eltern frühzeitig in der Kita Plus App oder durch zusätzliche Aushänge mitgeteilt.