Bürgerservice

Bürgerservice

der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges

Ehrenamtskaffee mit den Wäller Heinzelmännchen und dem Internet-Treff 

Als Dankeschön und zum Austausch trafen sich die Fachstelle Gesundheit & Senioren der VG Wirges, gemeinsam mit Bürgermeisterin Alexandra Marzi und den Mitgliedern der Wäller Heinzelmännchen sowie dem Internet-Treff zum Kaffee. Sowohl die Fachstelle als auch die Bürgermeisterin nutzten die Gelegenheit, um sich für das herausragende Engagement der ehrenamtlichen Helfer zu bedanken. Die Bürgermeisterin betonte die Bedeutung des Ehrenamtes für das gesellschaftliche Miteinander und hob hervor, dass ehrenamtliche Arbeit unverzichtbar für das Gemeinwesen sei.

Dies bestätigt auch die Statistik, welche von Ute Andres, Mitglied der Wäller Heinzelmännchen präsentiert wurde. So blicken die Heinzelmännchen auf 709 Einsätze im vergangenen Jahr zurück. Das ist eine beachtliche Leistung für die Gruppe, welche derzeit aus 9 Fahrerinnen und Fahrern besteht und Fahrdienste für die Bürger aus der VG Wirges anbietet. Jeden Dienstag von 10:00 bis 12:00 Uhr sammelt eine Bürokraft die Anfragen der Hilfesuchenden und verteilt diese, je nach Verfügbarkeit, auf die unterschiedlichen Fahrer. Zahlreiche Transporte zu Ärzten, Kliniken oder zum Einkauf konnten so sichergestellt werden. Denn insbesondere Senioren stellt der Verlust des eigenen Pkw vor enorme Herausforderungen bei der Bewältigung des Alltags und der medizinischen Versorgung. Dank der Hilfe der Wäller Heinzelmännchen sind die Betroffenen wieder in der Lage, die eigene Häuslichkeit zu verlassen.

Auch Toni Ickenroth, der seit vielen Jahren mit seinem Internet-Treff Unterstützungsleistungen bei Fragen und Problemen mit Smartphone, Laptop und Co. anbietet, berichtet, wie gut das Angebot angenommen wird. So konnte er im vergangenen Jahr 76 Besuche in seiner wöchentlichen Sprechstunde verzeichnen. Im Rahmen seiner langjährlichen Tätigkeit blickt er auf stolze 3.000 Anfragen zurück. Nicht nur ältere Bürgerinnen und Bürger nehmen sein Angebot in Anspruch, gut 20 Prozent der Anfragen waren von Menschen, die jünger als 60 Jahre alt sind.

Mit großem Respekt bedankt sich die Verbandsgemeinde Wirges bei allen freiwilligen Helfern! Sie nehmen sich Zeit für andere, unterstützen, wo Hilfe benötigt wird und machen unsere Verbandsgemeinde lebenswerter. Ohne ihren tatkräftigen Einsatz, ihre Herzlichkeit und ihre Ausdauer wäre vieles nicht möglich!


Gemeinsam mehr bewegen – werden auch Sie ehrenamtliche/r Helfer/in bei den Wäller Heinzelmännchen! Egal ob nur wenige Stunden im Monat oder regelmäßig, unsere Gruppe freut sich auf Sie!

Kontakt: nachbarschaftshilfe@wirges.de

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Aktuell sind wir dabei unsere Internetseite barrierefrei zugänglich zu gestalten.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.