Im Rahmen des neuen Beleghebammensystems am Herz-Jesu-Krankenhaus übernehmen die Beleghebammen unterstützend auch Vorsorgeuntersuchungen in der gynäkologischen Praxis. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten wird eine kontinuierliche und individuelle Betreuung bereits während der Schwangerschaft sichergestellt. Zudem stehen die Hebammen unterstützend bei Schwangerschaftsbeschwerden zur Seite.
Eine bedeutende Neuerung ist außerdem die tägliche Wochenbettvisite durch eine Beleghebamme auf Station. Mit dieser Maßnahme erhalten Mütter und Neugeborene eine noch umfassendere und individuellere Betreuung. Zudem können seit Februar täglich von Montag bis Freitag die U2-Untersuchungen direkt auf der Wöchnerinnenstation in Kooperation mit dem Kinderarzt des MVZ Westerwald durchgeführt werden.
Die enge Begleitung durch die Beleghebammen bietet werdenden Eltern eine umfassende Betreuung sowie Sicherheit und Geborgenheit in dieser besonderen Lebensphase. An den übrigen Abläufen und der bewährten Zusammenarbeit zwischen Hebammen, Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegepersonal ändert sich nichts, so das Krankenhaus.
- Bildunterschrift: Das Beleghebammenteam Westerwald am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach setzt sich aus folgenden Hebammen zusammen: Yeliz Balci, Annika Eichler, Kaja Escher, Svenja Greis-Hausen, Simone Helmchen, Stefanie Keller, Sarah Laurenz, Annika Sürken, Susanne Tenbergen, Natalia Urich, Emilija Vorrat, Tanja Pertinac, Jill Dokulil. (Auf dem Bild fehlen Iwona Paterok, Friederike Beilstein und Michelle Müller) - Foto: DGKK