Am Samstag, 22. März um 20:30 Uhr findet die diesjährige Earth Hour statt. Wir schalten gemeinsam mit Privathaushalten, Städten und Unternehmen für eine Stunde das Licht aus und setzen ein Zeichen für eine klimagerechte Gesellschaft, einen ambitionierten Klimaschutz und eine starke Demokratie.
Bei der Earth Hour handelt es sich um eine jährlich stattfindende Klima- und Umweltschutzaktion, die der WWF ins Leben gerufen hat. Einmal im Jahr werden auf der ganzen Welt für eine Stunde die Lichter ausgeschaltet. Viele tausend Städte sind dabei und hüllen ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit. Bei uns bleiben das Rathaus der Verbandsgemeinde und die Außenstelle „Neue Mitte“ dunkel.
Bei der Earth Hour kann jeder mitmachen und sich mit dem symbolischen Lichtausschalten in den eigenen vier Wänden an der Aktion beteiligen.
In einer „Hour Bank“ werden die Stunden für die Erde gesammelt und auf der Internetseite des WWF wurden verschiedene Aktionen dafür vorgestellt. Auf der „Earth-Hour-Karte“ kann man sich eintragen und sehen, wer alles dabei ist.
Auf der Seite wwf.de/earth-hour kann man sich für die Aktion anmelden. Vom WWF erhält man Infos und Tipps für die eigene Earth Hour.