Bürgerservice

Bürgerservice

der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges

Bürgerempfang für Ehrenamtliche bei Ministerpräsident Alexander Schweitzer

Aus unserer VG waren vier Ehrenamtliche unter den Geehrten.

Gabriele Conradi aus Moschheim engagiert sich in der Flüchtlingshilfe. Sie organisierte unter anderem Schulplätze oder Fahrten zu kulturellen Veranstaltungen, sammelte Geld- und Sachspenden und koordinierte die Renovierung der Flüchtlingswohnung in Moschheim.  Zudem kümmert sie sich um bürokratische Angelegenheiten und gibt privat Deutschkurse.

Der ebenfalls aus Moschheim stammende Helmut Trumm setzt sich besonders für das Vereinsleben in der Verbandsgemeinde ein. Er war 30 Jahre aktives Mitglied in der Feuerwehr VG Wirges, gründete die Männergymnastikgruppe Moschheim und führte diese 20 Jahre lang ehrenamtlich. Und bei der Nachbarschaftshilfe „Wäller Heinzelmännchen“ ist er seit 15 Jahren aktiv dabei. Hier ist er rund fünfmal die Woche unterwegs und fährt Seniorinnen und Senioren zum Beispiel in Krankenhäuser oder zum Einkaufen.

Aus Helferskirchen wurde Edwin Erll geehrt. Er steht für Gärtnern für alle Sinne und alle Menschen. 2011 rief er den ersten Generationengarten ins Leben. Zudem organisiert er Ausflüge für Senioren, Aktionen mit Kindern und generationenübergreifende Feste. Dabei stehen Wissensvermittlung und Integration im Mittelpunkt, mit dem Ziel der Natur-, Umwelt- und Kulturerhaltung.

Klaus Hardy aus Helferskirchen ist Gründer des Elferrats Grüne Tonne Helferskirchen und Vorsitzender des Kirchenfördervereins. Für „sein“ Dorf ist er immer zur Stelle und packt mit an, wo Hilfe benötigt wird. Daneben war er von 1994 bis 2014 Ortsbürgermeister von Helferskirchen und über Jahrzehnte Mitglied im Gemeinderat und im Verbandsgemeinderat, wo er sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzte.

Bürgermeisterin Alexandra Marzi und die Ortsbürgermeister Marco Geibert, Moschheim, und Anette Marciniak-Mielke, Helferskirchen, freuten sich über die Berücksichtigung ihrer Vorschläge und gratulierten den Geehrten herzlich.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Aktuell sind wir dabei unsere Internetseite barrierefrei zugänglich zu gestalten.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.