Für PCs funktioniert dies z.B. im Email-Programm Outlook oder mit Hilfe von separaten Programmen. Für Smartphones und Tablets gibt es einige kostenlose, auch deutsche Apps, im jeweiligen App-Store. Suchen Sie unter dem Namen RSS Feed/RSS Reader.
Mit dem Jahresbeginn 2025 ist die Grundsteuerreform in Kraft getreten. Die Grundsteuer wird damit neu berechnet. Im Bereich der Verbandsgemeinde Wirges werden ab der 8. Kalenderwoche die neuen Grundsteuerbescheide versandt.
Kürzlich besuchte Bürgermeisterin Alexandra Marzi zusammen mit Mark Goldhausen, Fachbereichsleiter „Bürgerdienste, Bildung und Soziales“, das Tierheim Montabaur.
Spätestens ab 2045 dürfen keine Heizungen mehr mit Öl oder Gas betrieben werden. Bis dahin werden die fossilen Heizungen schrittweise durch klimafreundliche ersetzt. Die Wärmepumpe spielt dabei eine zentrale Rolle, doch sie hat mit vielen Vorurteilen zu kämpfen.
In der Verbandsgemeinde Montabaur, genauer gesagt in der Stadt Montabaur, gibt es ihn schon – in der Verbandsgemeinde Wirges noch nicht: einen Citymanager.
In diesem Jahr wird die Brennholzbestellung erstmalig online abgewickelt. In der Zeit vom 29.01.2025 bis 28.02.2025 ist die Bestellung von Brennholz in den Gemeinden freigeschaltet. Bestellungen in Papierform können nicht berücksichtigt werden.
Mitte Januar wurde Oberbrandmeister Matthias Stein im kleinen Kreis als stellvertretender Wehrleiter verabschiedet. Seit Januar 2015 hatte er dieses Amt inne und hat in dieser Zeit wichtige Projekte für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde realisiert.
Zu Beginn des Jahres durfte Wirtschaftsförderin Jennifer Kothe einen ersten Einblick in die neu errichteten Räumlichkeiten von Wäller Nähwelt werfen und Inhaberin Tina Kraus einen Besuch abstatten.
Am 25. Januar ist die Landesstraße 300 (L 300) zwischen Wirges und Moschheim von 09:00 Uhr bis circa 14:00 Uhr wegen Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt.
In dieser Woche wurde das Rathaus durch einen besonderen Besuch bereichert: Die Sternsinger der Katharina-Kasper-Schule Wirges brachten den Segen der Heiligen Drei Könige ins Haus.
Nach seiner offiziellen Amtseinführung Anfang Dezember folgte Pfarrer Andreas Fuchs kurz vor Weihnachten der Einladung von Bürgermeisterin Alexandra Marzi und besuchte sie im festlich geschmückten Rathaus der VG Wirges.
Die Verbandsgemeinde Wirges geht voran und führt eine kommunale Wärmeplanung durch. Das Ziel ist ein realistischer und durchführbarer Plan für eine zukunftsfähige und bezahlbare Wärmeversorgung.
Nächster Stichtag ist der 19. Januar 2025. Bis dahin müssen alle ab 1971 Geborenen ihren Führerschein, sofern er ihnen noch in Papierformat vorliegt, gegen einen neuen EU-Führerschein im Scheckkartenformat umgetauscht haben.
Die sauberste und günstigste Energie ist die, die gar nicht erst verbraucht wird. Einsparpotenzial bietet beispielsweise die Heizungsanlage. Durch die Absenkung der Raumtemperatur können sofort und mit jedem Grad weniger rund 6 % der Heizenergie und -kosten reduziert werden.