E-Rechnung
Informationen zum Einreichen elektronischer Rechnungen über den zentralen E-Rechnungseingang RLP (ZRE)
Zum 01.04.2025 wird die ERechVORP (E-Rechnungsverordnung Rheinland-Pfalz) verbindlich.
Unternehmen, die öffentliche Aufträge oder Konzessionen erhalten, werden ab dem diesem Datum zur elektronischen Rechnungsstellung verpflichtet.
Das Land Rheinland-Pfalz bietet den kommunalen Behörden eine zentrale Rechnungsplattform (ZRE) https://e-rechnung.service.rlp.de an.
Mit Inkrafttreten der Verordnung sollen alle Unternehmen gemäß §3 ERechVORP elektronische Rechnungen über diese Plattform an die öffentliche Verwaltung in Rheinland-Pfalz zustellen.
Nutzen Sie diese Möglichkeit gerne schon jetzt!
Hiermit unterstützen Sie die Automatisierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen in der Verwaltung.
Wie können Sie uns E-Rechnungen zukommen lassen?
Bitte beachten Sie die jeweils verlinkten Informationsblätter für Rechnungssteller!
1. Zentraler E-Rechnungseingang RLP (ZRE) mittels Leitweg-ID
Um uns eine E-Rechnung über den Zentralen E-Rechnungseingang RLP mittels Leitweg-ID zu übermitteln, müssen Sie sich dort zunächst selbst registrieren.
Aktueller Hinweis (28.01.2025):
Ab sofort ist die Registrierung am Zentralen E-Rechnungseingang RLP (ZRE) mithilfe des „Mein Unternehmenskonto“ (MUK) auf Basis von ELSTER möglich. Ab dem 01.07.2025 wird die Authentifizierung über das Nutzerkonto RLP nicht mehr möglich sein.
Bestehende Accounts, die über das Nutzerkonto RLP registriert wurden, können sich bis zum 30.06.2025 wie gehabt einloggen und Rechnungen einreichen – auch per Mail.
Der Verbandsgemeinde Wirges und ihren Ortsgemeinden, sowie den Wasser- und Abwasserwerken können elektronische Rechnungen nach erfolgreicher Registrierung wie folgt zugestellt werden:
- Format: XRechnung oder ZUGFeRD im Profil XRechnung
a) per E-Mail
ausschließlich an zre-rlp@poststelle.rlp.de unter Angabe der Leitweg-ID
> für die Verbandsgemeinde Wirges und Ortsgemeinden: 071435010000-001-40
Informationsblatt für Rechnungssteller an die Verbandsgemeinde Wirges und Ortsgemeinden
> für die Verbandsgemeinde Werke - Betriebszweig Abwasser: 071435010000-002-37
Informationsblatt für Rechnungssteller an die Verbandsgemeindewerke Wirges - Betriebszweig Abwasser
> für die Verbandsgemeinde Werke - Betriebszweig Wasser: 071435010000-003-34
Informationsblatt für Rechnungssteller an die Verbandsgemeindewerke Wirges - Betriebszweig Wasser
b) über das Webportal der ZRE
als Upload oder Webformulareingabe
2. Zentraler E-Rechnungseingang RLP (ZRE) mittels Peppol-Netzwerk
Hierfür ist keine Registrierung am ZRE notwendig.
- Format: XRechnung oder ZUGFeRD im Profil XRechnung
per E-Mail
ausschließlich an zre-rlp@poststelle.rlp.de unter Angabe der Peppol-ID
> Verbandsgemeinde Wirges und Ortsgemeinden:
0204:071435010000-001-40
Informationsblatt für Rechnungssteller an die Verbandsgemeinde Wirges und Ortsgemeinden
> Verbandsgemeinde Werke - Betriebszweig Abwasser:
0204:071435010000-002-37
Informationsblatt für Rechnungssteller an die Verbandsgemeindewerke Wirges - Betriebszweig Abwasser
> Verbandsgemeinde Werke - Betriebszweig Wasser:
0204:071435010000-003-34
Informationsblatt für Rechnungssteller an die Verbandsgemeindewerke Wirges - Betriebszweig Wasser
3. Email an rechnung@wirges.de
Sofern Sie derzeit noch keine xRechnungen über den ZRE RLP zustellen können, haben Sie die Möglichkeit uns Rechnungen direkt an rechnung@wirges.de in den Formaten xRechnung, ZUGFeRD oder PDF zukommen zu lassen.
Bitte beachten Sie dabei:
- Alle zusammengehörenden Rechnungs- und rechnungsbegleitenden Dokumente müssen als Anlage zur E-mail versendet werden. Angaben im Emailtext finden keine Beachtung.
- Alle zusammengehörenden Rechnungs- und rechnungsbegleitenden Dokumente müssen in 1 Datei enthalten sein