Ortsansicht Leuterod

Ortsgemeinde Leuterod

Brennholz 2025

Ende letzten Jahres wurden viele Besteller unzureichend bedient, einige gingen komplett leer aus.
Die Gemeindevertretung hat sich der Problematik angenommen.
Am 16.01.25 fand ein Termin mit allen Beteiligten im Rathaus Wirges statt.

In einem langen, offenen Austausch zwischen Forstamt, Verbandsgemeinde und Ortsgemeinde, wurden Probleme angesprochen und Lösungsmöglichkeiten diskutiert.

  • Mittelfristig sollten die Verwaltungsabläufe wieder einer logischen Chronologie entsprechen:
  • Zum Herbst eines Jahres wird die Bestellung für das Folgejahr erfolgen.
  • Nach Feststellung des Bedarfs, wird der Hiebsatz bestimmt.
  • Der Gemeinderat beschließt im Oktober den daraus entwickelten Forstwirtschaftsplan.
  • Bis zum Frühsommer des nächsten Jahres, sollte die Zuteilung abgeschlossen sein.
  • Die Maßeinheit soll wieder einheitlich auf Festmeter umgestellt werden.
  • Neben allen notwendigen ökologischen Belangen, sollte auch die Wirtschaftlichkeit wieder stärker in den Fokus kommen.
  • Eine schwarze „0“wird angestrebt.
  • Eine Wald-Inventur wird durchgeführt
  • Eine mögliche Verwertung der Altpolter ist zu prüfen
  • Die Zusammenarbeit Kommune – Forstamt wird intensiviert
  • Die Holzbestellung erfolgt ab sofort digital, auf einer Online-Plattform, in alleiniger Verantwortung der Revierleitung. Gerade hiervon versprechen wir uns zukünftig mehr Effizienz, auch im Hinblick der weiteren digitalen Ausbaumöglichkeiten.

 

Das Online-Bestellverfahren ist nun bereits aktiv und endet am 28.02.25.

Eine Aufarbeitung der alten, nicht zugeteilten Bestellungen, erfolgt nicht mehr!

Hier bitten wir um Verständnis!

Jeder Holzkunde wird aufgefordert, seinen persönlichen Bedarf zu prüfen und online neu zu bestellen.

Wir sind optimistisch, dieses Jahr alle zu bedienen.

Zur Nachhaltigkeit gehört auch die Verwertung der Altpolter.

Aktuell gibt es einen Bestand von ca. 80 rm, überwiegend Eiche.

Uns ist bewußt, daß nicht alle Brennholzkunden technisch so ausgestattet sind, diese zu verwerten.

Vielleicht ist dieses Angebot für den einen oder anderen, auch durch den verbilligten Preis, eine zusätzliche Alternative.

In der nächsten Gemeinderatsitzung (20.02.25) wird der Forstwirtschaftsplan beraten.

Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.

 

Ralf Quirmbach
(Ortsbürgermeister)

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Aktuell sind wir dabei unsere Internetseite barrierefrei zugänglich zu gestalten.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.