Ortsansicht Helferskirchen

Ortsgemeinde Helferskirchen

Einladung zum Vortrag: „Der Wolf im Westerwald – Ein Wildtier kehrt zurück“

Doch was bedeutet dies konkret für unsere Region, die Artenvielfalt und den Umgang mit diesem faszinierenden Wildtier? Wir laden herzlich zu einem informativen Vortrag über die Rückkehr des Wolfes in den Westerwald ein.

Mit Stefan Hetger, dem 1. Beigeordneten der Nachbargemeinde Ötzingen, haben wir einen Fachmann vor Ort. Er ist einer von 32 sogenannten Großkarnivoren-Beauftragten im Wolfs-Monitoring des Landes Rheinland-Pfalz und kann deshalb fundierte Einblicke in dieses aktuelle Thema geben. Neben interessanten Fakten vermittelt er sachliche Informationen und beleuchtet weitverbreitete Mythen rund um den Wolf.

Inhalte des Vortrags:

  • Die Rückkehr des Wolfes: Chancen und Herausforderungen
  • Biologie/Ökologie des Wolfs
  • Methodik und Ergebnisse im Monitoring Wolf
  • Aktuelle Verbreitung im Westerwald
  • Wolf und Nutztiere
  • Wolf und Menschen

Der Vortrag richtet sich an alle, die ihren Kenntnisstand rund um das Thema Wolf verbessern wollen, die sich für den Naturschutz und das Zusammenleben mit dem Wolf, für eine Koexistenz interessieren. Er zielt darauf ab, Ängste abzubauen, Verständnis zu fördern und aufzuklären, wie wir den Wolf als Teil unserer Natur schützen und respektvoll mit ihm umgehen können.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und mehr über das Verhalten dieses beeindruckenden Wildtieres zu erfahren.

Datum: Freitag, 04.04.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Sonnenberghalle, Schulstraße 7, Helferskirchen

Wir freuen uns auf viele Besucher*innen und einen aufschlussreichen Vortrag!

 

Anette Marciniak-Mielke
Ortsbürgermeisterin

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Aktuell sind wir dabei unsere Internetseite barrierefrei zugänglich zu gestalten.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.