Ortsansicht Bannberscheid

Ortsgemeinde Bannberscheid

Sitzung des Ortsgemeinderates am 30.01.2025

  1. Nichtöffentlicher Teil
    Der Ortsgemeinderat hat in der nichtöffentlichen Sitzung dem Verkauf einer in der B 255 liegenden Parzelle an die Bundestraßenverwaltung zugestimmt.

  2. Forstwirtschaftsplan 2025 Bannberscheid
    Für das Forstwirtschaftsjahr 2025 stehen sich laut dem durch die zuständige Revierleiterin erstellten Entwurf des Forstwirtschaftsplanes Erträge in Höhe von 23.941,00 Euro und Aufwendungen in Höhe von 14.280,00 Euro gegenüber.
    Demnach wird 2025 voraussichtlich ein Überschuss in Höhe von 9.661,00 Euro erwirtschaftet werden.
    Nähere Erläuterungen erfolgten in der Sitzung durch die zuständige Revierleiterin Frau Laura Meichsner. Der Forstwirtschaftsplan 2025 wurde in der vorliegenden Form beschlossen.

  3. Auftragsvergabe: Bereitstellung und Integration der digitalen Infrastruktur- und Flächendaten der Ortsgemeinde Bannberscheid in die Arbeitsprozesse der Gemeindevertretung
    Im vergangenen Jahr 2024 hat die Straßenbaubehörde der VG Wirges die Straßenbestandserfassung mit anschließender Zustandsbewertung erarbeiten lassen. Diese Daten liefern grundlegende Erkenntnisse zum Anlagenbestand, dem Anlagevermögen sowie dessen Restnutzungsdauer. Insgesamt erhalten die verantwortlichen Gemeinde- und Behördenvertretungen Aufschluss über die vorrangig erforderlichen Unterhaltungsmaßnahmen innerhalb der Gemeindestraßennetze.
    Diese und weitere grundlegende Infrastruktur- und Flächendaten sollen den verantwortlichen Vertretern der Gemeinden mittels einer browsergestützen Onlinekarte zur Verfügung gestellt werden
    Die dargestellten Inhalte gruppieren sich wie folgt:
    Betrachtung der Straßenzustände
    Straßenzustandsdaten, Bilddokumentation Zustand, Eigentumsflächen der Gemeinde
    Geobasisdaten
    ALKIS-Hintergrundkarte, Starkregenkarten, Höhenlinien, Luftbilder des Landes Rheinland-Pfalz
    Eigentümerinfo
    detaillierte Flurstücksdaten des Gesamteinzugsgebiets der Gemeinde.
    Der Vorsitzende, Herr Obgm. Georg Holl, wurde ermächtigt, auf Grundlage der vorliegenden Gesamtkostenübersicht, den Zahlungsbetrag zu leisten.

  4. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung für das Jahr 2025 mit Haushaltsplan und Anlagen, Finanzplan und Investitionsprogramm der Ortsgemeinde Bannberscheid
    Der Haushaltssatzung für das Jahr 2025 mit Haushaltsplan und Anlagen, Finanzplan und Investitionsprogramm der Ortsgemeinde Bannberscheid wurde zugestimmt. Die Beratungen hierzu fanden bereits in der Dezembersitzung statt.

  5. Auftragsvergabe: „Nachprofilierung von Grabentrassen im Bereich „In der Beulbitze“ sowie „Auf dem Gelende“, südlich der Gleisanlage in der OG Bannberscheid“
    Es sind aufgrund von gewachsenen Verlegungen, entstanden über die Dauer von mehreren Jahren, die Querschnitte der vorhandenen Gräben wiederherzustellen. Diese Nachprofilierung erfolgt durch entsprechende Baumaschinen (Graben- und Trapezlöffel).
    Das seitens Fa. Grünlandpflege Rudolf eingereichte Angebot fußt auf einer Vorbegehung und deckt die Erfordernisse vollumfänglich ab. Das Angebot wurde geprüft und erfüllt den Grundsatz der Wirtschaftlichkeit aus Sicht der Auftraggeberseite.
    Insofern ermächtigte der Gemeinderat den Vorsitzenden, Herr Obgm. Georg Holl, den Bieter, Firma Grünlandpflege Rudolf, Bannberscheid, mit der Umsetzung der Maßnahme zu beauftragen.

  6.  Mitteilungen und Anfragen
    Seitens des Vorsitzenden werden folgende Punkte angesprochen:

    Küchenausstattung Aubachhalle
    Mittlerweile ist die „neue“ (gebrauchte) Gewerbespülmaschine installiert. In einer der nächsten Sitzungen sollte der Rat darüber beschließen, ob (aufgrund vermehrter Nachfrage) wieder ein Herd, ein Backofen und eine Dunstabzugshaube installiert werden sollen.

    Thekenraum
    Der Schaden an der Decke, welche durch den Wasserrohrbruch entstanden ist, wird von der Versicherung getragen. Für die Instandsetzung ist noch festzulegen, in welcher Form die abgehängte Decke ausgeführt werden soll. Derzeit wird seitens eines Unternehmens ein Angebot erarbeitet.

    Erweiterung Schließanlage
    Es wurde die Erweiterung der vorhandenen Schließanlage in Auftrag gegeben. Die Erweiterung umfasst drei zusätzliche elektronische Schließzylinder für den Friedhof und den Bauhof sowie weitere Schlüssel.

    Bündelausschreibung Strom und Gas
    Seitens der VG Wirges wird für die Jahre 2026 bis 2028 die nächste Bündelausschreibung für die Versorgung mit Strom und Gas vorbereitet. Hierüber soll in der nächsten Ratssitzung beraten werden.

    Bestattung unter einem Baum
    Anlässlich der ersten Bestattung unter einem Baum stellte sich heraus, dass Anpassungen der Friedhofs- und Friedhofsgebührensatzung erforderlich sind. Diese sollen in einer der nächsten Sitzungen beraten werden.

    Kabelverlegearbeiten im Bereich der Straße „Vor dem Buschart“
    Die in der Straße „Vor dem Buschart“ erfolgten Kabelverlegungsarbeiten betrafen die Verlegung eines Stromkabels um den in der Straße befindlichen Container mit der Glasfaserverteilungstechnik an das Stromnetz anschließen zu können.

    Erdgaskonzessionsvergabe
    Aufgrund eines Berichtes im Wochenblatt bezüglich der Neuvergabe der Erdgaskonzessionen wurde nachgefragt, warum verschiedene Orte der VG (darunter auch Bannberscheid) nicht betroffen waren. Hier ist festzuhalten, dass die Konzessionsvergabe wegen unterschiedlicher Zeitpunkte der Vergabe für Bannberscheid und weitere 3 Orte bereits im November 2018 erfolgte. Die Laufzeit endet, wie bei den aktuellen Neuvergaben, für alle Orte im Jahr 2038.

 

Georg Holl, Ortsbürgermeister

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Aktuell sind wir dabei unsere Internetseite barrierefrei zugänglich zu gestalten.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.