Diese Ehrung fand im Rahmen der Preisverleihung des Jugend-Engagement-Wettbewerbs statt, der in diesem Jahr zum elften Mal verliehen wurde.
„Unter den jungen Menschen sieht man sehr viele Hoffnung machende Initiativen. Ich wünsche mir, dass Euer Engagement, Eure Kreativität und Euer Optimismus der Gesellschaft Mut macht“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich der Preisverleihung in der Staatskanzlei.
„Ich bin sehr beeindruckt vom Ideenreichtum der Projekte. Sie zeigen, wie Engagement im Ehrenamt bei wichtigen und aktuellen Themen wie Vielfalt, Toleranz und Respekt, Generationengerechtigkeit, Umwelt und Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Partizipation und gesellschaftliche Teilhabe, Mobilität und Verkehr, Gesundheit sowie Internet und Handy und das Leben und Lernen in der Schule gelingen kann“, lobte der Ministerpräsident die Preisträgerinnen und Preisträger. „Dass junge Menschen sich einbringen und mitgestalten, aktiv werden und etwas bewegen wollen, ist für eine lebendige Demokratie unverzichtbar.“
Der jährliche Wettbewerb soll Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von bis zu 27 Jahren durch unkomplizierte finanzielle Unterstützung helfen, eigene Projekte vor Ort zu realisieren. Im Rahmen der aktuellen Wettbewerbsrunde wurden Projekte aus ganz Rheinland-Pfalz mit jeweils 500 Euro gefördert. Sie befassen sich mit Themen wie Umweltschutz, Demokratiestärkung und gesellschaftlichem Zusammenhalt.

Die Kirmesgesellschaft Bannberscheid beschäftigt sich mit der Förderung des kulturellen Lebens im Dorf. Themen, die dabei besonders im Fokus stehen, sind: kulturelle Veranstaltungen, Organisation des traditionellen Kirchweihfestes, Wiedereinführung des traditionellen Kranzwürfelns an Silvester, die Vier-Dörfer-Wanderung und das Adventsfenster. Sie macht sich stark für die Wiedereingliederung und Förderung des Jugend-Treffs, als zentraler Treffpunkt für Jugendliche, und engagiert sich für den Erhalt und die Förderung der Dorfkultur, für die generationsübergreifende Gemeinschaft, den sozialen Zusammenhalt und die Jugendförderung.
Das letztjährige Motto, welches auch die Kirmes prägte, war "Jung und Alt - Gemeinsam Stark" steht dafür.
Ich freue mich engagierte junge Leute im Dorf zu haben, die unser gesellschaftliches Leben und Miteinander fördern und unterstützen.
Georg Holl, Ortsbürgermeister